Immocademy Blog
News zu Immobilien & Coaching
Die Grundsteuer
Steuern werden vom Verursacher bezahlt, oder? Eigentlich schon, nur nicht im Immobilienrecht.Die Grundsteuer, also die Steuer, welche jährlich erhoben wird (nicht verwechseln mit der Grunderwerbssteuer, welche beim Kauf fällig wird!), kann auf die mietende Partei...

Mieterhöhung – Kannst du die Miete erhöhen?
Übernahme eines Mietverhältnis - Kannst du die Miete erhöhen?Wenn du nach Immobilien suchst, findest du häufig vermeintlich günstige Angebote und stellst dann fest, dass die Wohnung deutlich unter der ortsüblichen Miete vermietet ist. Passiert relativ häufig bei...

Die Instandhaltungsrücklage
Die Instandhaltungsrücklage ist das „Sparbuch“ der Hausgemeinschaft. Sie dient, wie der Name schon sagt, zur Instandhaltung eines Hauses.Gebildet wird die Rücklage durch einen monatlichen Beitrag, welcher von jedem Eigentümer einer Gemeinschaft verpflichtend zu zahlen...

Immobilienblase erklärt
Was ist eine Immobilienblase und wann kommt sie?Ist dir schon mal aufgefallen, dass bei jeder Investmentform „Crashs“ prophezeit werden? Egal, ob ein Crash an den Aktienbörsen, ein Crash in Kryptowerten, einer plötzlichen Hyperinflation, oder eben dem Platzen der...

So entstand Immocademy
Heute mal etwas Geschichtsunterricht: Wie entstand eigentlich Immocademy?Gründer Robin van Oepen hat selbst so angefangen, wie unsere Teilnehmer heute gemeinsam mit uns beginnen, nur dass er sich vorher das Wissen dazu selbst angeeignet hat. Mehr oder weniger durch...

Mikrolage bei Immobilien
Die Mikrolage ist definiert als die direkte Umgebung einer Immobilie. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Bewertung der Mikrolage und wirken sich entsprechend auf den Wert einer Immobilie aus.Zur Bewertung der Mikrolage gehören Standortfaktoren, welche die...

Konsumkredite und Immobilienfinanzierung
Ja, es ist verlockend! Die örtlichen Elektronikfachmärkte und Shoppingcenter werben mit 0,00% Zinsen!Heute shoppen, später bezahlen.Ist doch super, oder? Schließlich zahlt man 0,00€ Zinsen und erhöht seine Liquidität! Konsumkredite bei Immobilienfinanzierung vermeiden...

Immobilienpreise in Deutschland – jetzt ein eigenes Haus kaufen oder nicht?
Seit rund einer Dekade steigen die Preise für Immobilien und selbstgenutztes Wohneigentum in Deutschland stetig an. Experten sehen in der Gesamtheit kurz- und mittelfristig kein Ende dieses Trends. Ein Grund hierfür ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in vielen...
Folge Uns
Jetzt informieren
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.